Bildmanipulationen [5]Bilder hatten schon immer eine große Bedeutung, das sonst nur flüchtig Sichtbare lässt sich in Ruhe betrachten. In einem Text sind Bilder der Blickfang; sie werden zuerst angesehen und wenn sie interessant genug sind, wird auch der Text gelesen. Bildinformation –, das Wort sagt bereits alles, ist alles, ein Bild informiert und dies impliziert Wahrheit. Diese Wahrheit ist jedoch nicht erst im Zeitalter von Photoshop infrage zu stellen; schon der bekannte Eisenbahnfotograf Carl Bellingrodt kratzte auf seinen Glasplatten ihm unliebsame Bestandteile weg … Offensichtlich können im Bild Wunsch und Wahrheit auseinander klaffen. In der Galerie Bildmanipulationen [1] wird diese Kluft nicht thematisiert, vielmehr geht es mir um eine persönliche, wunschgemäße und künstlerische Darstellung. Dass diese Bilder nicht in allen Bildteilen der "Wahrheit" entsprechen, sondern frei und kreativ gestaltet sind – teilweise mit viel know-how in Photoshop –, soll an dieser Stelle klar gesagt werden. Sie werden von mir in der Regel mit einem »M.« in der Art Peter M. Rappold gekennzeichnet. Verwandte Galerien/Seiten: Bildmanipulationen [1] [2] [3] [4] [5] [6]. Zugzeit verschieben

| Vom Können und Mögen

| Detailliertere Ansicht

| Adapterwagen entnommen

| Die zweite 218er in r/b

| Trennen von Unschönem

| Bügelfalte mit Kessel

| Die 151 015-5 der BYB

| Touristik-Doppel

| 111er mit Zierstreifen oben

| Beide 101er in Rot/Beige

| Schnapszahl-Lok

| Saarrail-151er-Erzbomber

| Wunschbild um 09:15 Uhr

| Mit Regenbogen

| 151 073-4 Ozeanblau/Beige

| ICE Europa an der Fils

| Idealisierter TEE

| Braune 102 004

| 1970er Nahverkehrszug

|
|