Westfrankenbahn: Tag der offenen TürAm Sonntag, dem 30. April 2017 von 11 bis 17 Uhr warf ich keinen Blick hinter die Kulissen der Westfrankenbahn, um deren Signaltechnik, Stellwerke, Fahrzeuge, Gleisbau, Leitstelle und vieles mehr zu bestaunen. Vielmehr kümmerte ich mich um deren zusätzliche Züge zwischen Wertheim und Amorbach! Es wurde "mit Loks der Baureihen 212, 218 und historischen Wagen" gefahren.
Mein persönliches Ozeanblau/Beige-Trauma stellte ich da mal tapfer hinten an, zumal die Triebfahrzeuge wirklich in einem hervorragenden Lackzustand waren! Dass diese Galerie so umfangreich erstellt werden konnte, verdanke ich der bild- und textlichen Unterstützung der Hobbykollegen Andreas Hartmann, Jörg Klaehsens, Lothar Köder und Sören Hagenlocher! Die frühe RegionalBahn

| Erste Begegnung

| Mainbrücke von unten

| Mainbrücke von oben

| Hafen Hasloch

| Offene Fenster am ABn

| Reibungslose Sonderfahrten

| Erste Quellwolken

| Burg Kollenberg

| Conny ganz groß

| Wie gemalt

| Heckeneilzug?

| Dominierender Kirchturm

| 212 372-7 in groß

| Blick auf die Schlusslok

| Collenburg nachmittags

| Bei Freudenberg-Kirschfurt

| Millimetergenau

| Letzte Fahrt ab Amorbach

| Staustufe Faulbach (Main)

|
|