Die Bahnstecke Augsburg – Ulm [1]Die Bahnstecke Augsburg – Ulm, als KBS 980 im Kursbuch der Deutsche Bahn AG geführt, ist eine knapp 86 Kilometer lange zweigleisige elektrifizierte Hauptbahn. Seit vielen Jahren ist ihr Ausbau in der Diskussion. Tatsächlich wurde in den späten 1980ern ein kurviger Streckenabschnitt entschärft und Anfang der 1990er abschnittsweise die Fahrleitung für hohe Geschwindigkeiten ertüchtigt. Hinter Dinkelscherben bis kurz vor Ulm ist das noch nicht der Fall, hier können anno 2015 noch Fahrleitungsmasten aus der Reichsbahnzeit fotografiert werden. Durch einen Freischnitt bei Reisensburg kann sogar die Donau wieder mit ins Bild genommen werden; eine Maßnahme, um bei Hochwasser den Fluss besser beobachten zu können. Verwandte Galerien: Die Bahnstecke Augsburg – Ulm [1] [2]. Rollende Landstraße

| Artrein Ozeanblau/Beige

| PostExpress 14113

| Klassischer IC

| November 2010

| 101 089-1

| Messeinsatz für den Urvater

| Juni 2008

| Diffuses Licht

| Coca-Cola zw. Schlehen

| Juli 2014

| März 2014

| Mit Baugeraffel

| Juli 2015

| Garfield an Bord

| Mission accomplished!

| Schwarze Pumpe

| Schnelle Reaktion gefragt

| Lr mit -55 unterwegs

| Meridian-Ersatzgarnitur

|
|